Anlage 8 – (zu § 32 Absatz 1)Bestandsregister für Rinderhaltungen
(Fundstelle: BGBl. I 2020, 1199) Fundstelle Seite: … col1 1 0.72* col2 2 1.27* Name: 1 col1 1 1 bottom 1 col2 1 Anschrift: 1 col1 1 1 bottom 1 col2 1 Registriernummer nach § 15 oder § 26 Absatz 2: 1 col1 1 bottom 1 col2 top left 50 2 0 0 all 1 anlage8a %yes; center col1 1 1 1.00* 1 center col2 2 1 2.00* 1 center col3 3 1 2.00* 1 center col4 4 1 2.00* 1 center col5 5 1 2.21* 1 center col6 6 1 1.99* 1 center col7 7 1 1.99* 1 center col8 8 1 2.01* 1 center col9 9 1 1.99* 1 center col10 10 1 1.99* 1 center col11 11 1 2.01* 1 center col12 12 1 1.99* 1 center col13 13 1 2.20* 1 1 center col1 1 1 1 center col2 1 1 1 center col3 1 1 1 center col4 1 1 1 center col5 1 1 1 center col6 1 1 7a 1 center col7 1 1 7b 1 center col8 1 1 7c 1 center col9 1 1 8a 1 center col10 1 1 8b 1 center col11 1 1 8c 1 center col12 1 1 1 center col13 1 1 Lfd. Nr. 1 center col1 1 1 Ohrmarken- nummer 1 center col2 1 1 Geburts- datum 1 center col3 1 1 Geschlecht m/w F811033_07_BJNR127400007BJNE006002119 1 center col4 1 1 Rasse nach Rasseschlüssel 1 center col5 1 1 Ohrmarkennummer des Muttertieres 1 center col6 1 1 Zugang 1 center col7 1 col9 col7 1 Abgang 1 center col10 1 col12 col10 1 Bemerkungen F811033_08_BJNR127400007BJNE006002119 1 center col13 1 1 top 1 center col1 1 1 1 center col2 1 1 1 center col3 1 1 1 center col4 1 1 1 center col5 1 1 1 center col6 1 1 Datum 1 center col7 1 1 top Vorheriger Tierhalter, Name und Anschrift oder Registriernummer des vorherigen Tierhalters oder Geburt im eigenen Betrieb 1 left col8 1 col9 col8 1 Datum 1 center col10 1 1 top Name und Anschrift des Übernehmers oder Regis- triernummer des Übernehmers oder Tod im eigenen Betrieb 1 left col11 1 col12 col11 1 1 center col13 1 1 bottom 1 center col1 1 1 1 center col2 1 1 1 center col3 1 1 1 center col4 1 1 1 center col5 1 1 1 center col6 1 1 1 center col7 1 1 1 center col8 1 1 1 center col9 1 1 1 center col10 1 1 1 center col11 1 1 1 center col12 1 1 1 center col13 1 1 1 center col1 1 1 1 center col2 1 1 1 center col3 1 1 1 center col4 1 1 1 center col5 1 1 1 center col6 1 1 1 center col7 1 1 1 center col8 1 1 1 center col9 1 1 1 center col10 1 1 1 center col11 1 1 1 center col12 1 1 1 center col13 1 1 1 center col1 1 1 1 center col2 1 1 1 center col3 1 1 1 center col4 1 1 1 center col5 1 1 1 center col6 1 1 1 center col7 1 1 1 center col8 1 1 1 center col9 1 1 1 center col10 1 1 1 center col11 1 1 1 center col12 1 1 1 center col13 1 1 top left 50 13 1 1 all 1 anlage8b %yes; F811033_07_BJNR127400007BJNE006002119 F811033_08_BJNR127400007BJNE006002119 0 normal Angaben im Fall der Überprüfung col1 1 0.64* col2 2 2.18* Datum der Überprüfung: 1 col1 1 1 Zuständige Behörde: 1 col2 1 1 col1 1 Unterschrift des Vertreters der zuständigen Behörde: 1 col2 bottom top left 50 2 1 0 all 1 anlage8c %yes; m = männlich, w = weiblich. 1 manuell F811033_07_BJNR127400007BJNE006002119 exp Datum der Beantragung und des Erhalts einer Ersatzohrmarke; Ursprungsland bei nicht im Inland geborenen Tieren; ursprüngliche Kennzeichnung von aus Drittländern stammenden Tieren u. a. 2 manuell F811033_08_BJNR127400007BJNE006002119 exp
Kurz erklärt
- Es handelt sich um eine gesetzliche Regelung zur Dokumentation von Tieren, einschließlich ihrer Identifikation und Herkunft.
- Jedes Tier erhält eine Ohrmarkennummer, die wichtige Informationen wie Geburtsdatum und Geschlecht enthält.
- Es müssen Angaben zum vorherigen und aktuellen Tierhalter gemacht werden, einschließlich Name und Adresse oder Registriernummer.
- Bei Überprüfungen sind das Datum und die zuständige Behörde zu dokumentieren.
- Es sind spezielle Formulare für die Erfassung dieser Informationen vorgesehen.